Zwei Systeme – unterschiedliche Eigenschaften
Beide Lasersysteme arbeiten auf der Grundlage thermischer Stimulation des Gewebes, unterscheiden sich jedoch in ihrer technologischen Ausführung:
- MonaLisa Touch® nutzt einen CO₂-Laser (10.600 nm). Die Behandlung erfolgt in der Regel fraktioniert-abladierend, was gezielt kleine Mikroläsionen erzeugt, um Regenerationsprozesse anzuregen.
- Fotona TimeWalker® kombiniert zwei Wellenlängen (Er:YAG 2940 nm und Nd:YAG 1064 nm) und ermöglicht sowohl nicht-abladierende als auch abladierende Verfahren. Die Smooth™-Technologie erlaubt eine schonende thermische Stimulation, ohne die oberste Gewebeschicht zu verletzen.
Welches System zum Einsatz kommt, hängt von der individuellen Indikation, dem Behandlungsziel und der Gewebebeschaffenheit ab. Während der CO₂-Laser sich seit Jahren in der Therapie vaginaler Atrophie etabliert hat, bietet der Fotona-Laser durch seine Vielseitigkeit zusätzliche Optionen, beispielsweise auch für ästhetisch-dermatologische Anwendungen im Intimbereich oder zur Hautstraffung ohne Ausfallzeit.