Während der Schwangerschaft ist der Schutz vor Infektionen besonders wichtig, da bestimmte Keime das Risiko für Frühgeburten, Blasensprung oder Infektionen beim Neugeborenen erhöhen können. In unserer Frauenarztpraxis führen wir gezielte Infektionsabstriche durch, um mögliche Erreger frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln – schonend, sicher und individuell auf Ihre Schwangerschaft abgestimmt.
Wann wird ein Infektionsabstrich empfohlen?
Bei auffälligem Ausfluss
Juckreiz oder Brennen
Bei vorzeitigen Wehen
Frühgeburtsrisiko oder vorzeitigem Blasensprung
Routinemäßig gegen Ende der Schwangerschaft
Z. B. auf B-Streptokokken ab der 35.–37. SSW
Bei vorangegangenen Frühgeburten
Oder Infektionen in der Schwangerschaft
Bei unklaren Unterbauchschmerzen
Oder drohender Muttermundverkürzung
Welche Infektionen werden untersucht?
Bakterielle Vaginose
Häufige bakterielle Infektion
Pilzinfektionen (Candida)
Häufige Hefepilzinfektion
Trichomonaden
Parasitäre Infektion
Chlamydien und Mykoplasmen
Bakterielle Erreger
Beta-Streptokokken (GBS)
Relevant für die Geburt
pH-Wert-Kontrolle der Scheide
Zur Einschätzung des Infektionsrisikos
Unsere Leistungen:
Schmerzfreier vaginaler Abstrich
Mit modernem Untersuchungsmaterial
Schnelle mikroskopische Einschätzung
Direkt in der Praxis
Weiterführende Labordiagnostik
Bei Verdacht auf spezielle Erreger
Zielgerichtete, schwangerschaftsverträgliche Behandlung
Bei positivem Befund
Beratung zur Hygiene
Intimpflege und Infektionsvorbeugung
Unser Ziel
Frühzeitige Erkennung – effektive Behandlung – maximale Sicherheit für Sie und Ihr Baby.
Infektionsabstrich vereinbaren?
Vereinbaren Sie Ihren Termin für einen Infektionsabstrich. Frühzeitige Erkennung für Ihre Sicherheit!
Infektionstest vereinbaren